top of page
Matesis Marche Rosso Igt

Borgo Paglianetto | Matesis Marche Rosso Igt

Die Etymologie seines Namens hat entfernte Ursprünge und stammt tatsächlich aus dem Griechischen "MA thesis" (oder "Studium", "Meditation"), ein Begriff, von dem sich nach Ansicht einiger Gelehrter   auch der Name der Stadt Matelica ableitet. Matesis will den Ausdruck von Montepulciano in Matelica darstellen ._cc781905 -5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_

 

Bodentyp: Lehm-Kalkstein

Trauben und Mischungen: Montepulciano 100%

Traubenertrag pro Hektar: 60/70 Doppelzentner/ha

Erntezeit: Ende Oktober, Anfang November

Ausbau: 15 Monate in 25 hl Eichenfässern und 5 Monate in der Flasche

 

Die Etymologie des Namens hat antike Ursprünge und leitet sich vom griechischen „màthesis“ (d. h. „Studium“, „Meditation“) ab, ein Begriff, der nach Ansicht einiger Gelehrter auch auf den Namen der Stadt zurückgeht. Matesis möchte den Ausdruck von Montepulciano in Matelica darstellen.

 

Bodentypologie: lehmig-kalkhaltig

Rebsorte: Montepulciano 100%

Traubenertrag pro Hektar: 60/70 Doppelzentner/ha

Erntezeit: Ende Oktober, Anfang November

Reifung: 15 Monate in 25-hl-Eichenfässern und 5 Monate in der Flasche

 

  • AUSZEICHNUNGEN | AUSZEICHNUNGEN

    FührungGambero Rosso 2018: „Zwei Gläser“ von Matesis '11

16,00 €Preis
Anzahl
bottom of page